B16 - IMPROgressiv Shows 2019
IMPROgressiv ShowKarten unter: http://impro.b16.at
Drama Alle Termine und Tickets gibt es HIER!
Selbst mal Impro ausprobieren?
Die aktuellen Termine 2019 und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER
Komödie
Premiere am 15. Februar 2018!
Alle Termine und Tickets gibt es HIER!
Tierische Weihnacht - leise Pfoten - bunte Noten
Sonntag 11. & 18. Dezember
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Eine humorvoll besinnliche Lesung
mit zauberhaft musikalischer Untermalung
Wer wissen will, wie wundervoll Weihnachten wird,
wenn wir es aus dem Blickwinkel unserer pelzigen
Freunde betrachten, darf mit uns singen, schmunzeln
Für Gäste ab 4 Jahren bis 99 Jahre!
Die andere Frau - Krimi
Es herrscht helle Aufregung im beschaulichen Kurort Oberhausen.
Der Gast Peter Wittmann vermisst seine Frau. Die ist nämlich seit letztem Abend verschwunden.
Nach kurzer Aufregung scheint sich aber alles zum Guten zu wenden,
denn die vermisste Ehefrau taucht zum Glück wieder auf. Alle sind erleichtert,
nur nicht Peter Wittmann! Dieser erkennt die Rückgekehrte nicht.
Was ist passiert? Das herauszufinden ist nun die Aufgabe von Frau Inspektor Gruber.
Regie: Tina Kreiner, Egi Michel
Genießen Sie eine Unterhaltsame Zeit bei uns in der BÜHNE16!
Kurzlink zur Veranstaltung:
http://daf.b16.at
Bleiben Sie weiterhin über unsere BÜHNE16-Aktivitäten informiert! Melden Sie sich jetzt für unseren B16-Newsletter an. (Link: http://www.buehne16.at/buehne16-service-infos/anmeldung-b16-newsletter) Danke! Ihr/Dein BÜHNE16-Team |
Literarische Kostbarkeiten aus vergangenen Tagen - Szenische Lesung
Heiteres, Erzählungen und Anekdoten, Wiener Schmäh und Feinsinniges
mit Beiträgen von
Christine Nöstlinger
Gerhard Bronner, Karl Farkas, Fritz von Herzmanovsky-Orlando,
Theodor Ottawa, Helmut Qualtinger, Roda Roda und vielen anderen.
Regie: Karin Siedl
Termine:
15. Oktober 2016
16. Oktober 2016
Genießen Sie eine Unterhaltsame Zeit bei uns in der BÜHNE16!
Kurzlink zur Veranstaltung:
http://regie.b16.at
Bleiben Sie weiterhin über unsere BÜHNE16-Aktivitäten informiert! Melden Sie sich jetzt für unseren B16-Newsletter an. (Link: http://www.buehne16.at/buehne16-service-infos/anmeldung-b16-newsletter) Danke! Ihr/Dein BÜHNE16-Team |
Impro im B16!
IMPRO = Ihr wünscht Euch was, wir spielen das!
Genießen Sie eine Unterhaltsame Zeit bei uns in der BÜHNE16!
Das Theater-Foyer und Bühne16-Buffet ist für Sie eine Stunde vor Spielbeginn geöffnet,
Saal-Einlass 45min vor Beginn - Freie Platzwahl.
Love, Love, Love
- eine lustige Komödie nach "Viel lärm um nichts" von William Shakespeare aus der Feder von Karin Siedl.
Im Hause Leonatos, dem Gouverneur von Messina, ist man mit Vorbereitungen für ein Fest zu Ehren Don Pedros,
dem Prinzen von Aragon und seinen Begleitern, beschäftigt. Die Männer kehren nach einer erfolgreichen Schlacht wieder
nach Messina zurück, sie werden von Leonato eingeladen einige Zeit in seinem Haus zu verweilen. Auch der Halbbruder
Don Pedros, der unzufriedene, verbitterte und zur Böswilligkeit neigende Don Josè, ist dabei. Graf Claudio verliebt sich in Hero, die Tochter des Hauses. Benedikt, ein Vertrauter Don Pedros und überzeugter Junggeselle, liefert sich mit Beatrice, der Nichte Leonatos, scharfe Wortgefechte, die beiden können einander angeblich nicht ausstehen, doch zutreffender für ihre Beziehung ist „Was sich liebt, das neckt sich“.
Genießen Sie eine Unterhaltsame Zeit bei uns in der BÜHNE16!
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Es war einmal eine arme Frau, die gebar ein Söhnlein, und weil es eine Glückshaut umhatte,
als es zur Welt kam, so ward ihm geweissagt, es werde im vierzehnten Jahr die Tochter des Königs zur Frau haben....
Märchen-Stegreiftheater für große und kleine Menschen
Kulturbeitrag:
Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre: Euro 8,-
Normalpreis: Euro 15,-
Freuen Sie sich auf unser Stegreif-Märchen ab 23. April 2016!
Regie: Ulrike Spachinger-Meier
Termine:
Aufführung 2015
DER STAAT OHNE SCHWIERIGKEITEN
von Goxilla
Szenische Lesung
Durch die Beamtin, Frau Erna Schubhaft-Abschieb, und Ihrem Chef, Herrn HM VD Einsam, die für die Verlängerung der Lebensführungsgenehmigungen zuständig sind, werden Hinausländer_innen durch unglaubliche, bürokratische Hürden vor große Probleme gestellt. Sie sollen abgeschoben werden. Da eilt ihnen die Superfrau zu Hilfe. Und lässt sie einfach spurlos verschwinden.
Wie sieht ein Land ohne Hinausländer_innen aus?
Auführungen 10.2015
eine spannende Kriminalkomödie aus der Feder von Eva Vieghofer in Anlehnung an Robert Thomas.
Regie: Egi Michel.
- Ein Haus in der Wienervorstadt
- Eine nette Familie, freundliche Nachbarn, ein Tag ist wie jeder andere, man kennt das!
- Und dann passiert ein Mord!
Eine liederliche Reise
Eine gnadenlos schräge Persiflage auf unsere geliebte Fernsehserie "Das Traumschiff".
Schräge Typen, feine Damen und Herren, echte Ottakringer alle an Bord der MS Ottakring,
mit einer gemeinsamen Leidenschaft: Sie singen unheimlich gerne!
Wir danken folgenden Autoren
Volker Wimmer
Evelyn Kleisch
Musikalische Begleitung
Herr Herzog
Salami, Zins und Paragraphen
Komödie - März 2010
Wie bringt man einen vertrockneten, pedantischen und hartherzig scheinenden
Hausherrn dazu, die Welt lockerer, freundlicher und positiver zu sehen?
Paula, die resolute Inhaberin eines Imbisslokales zeigt es dem amüsierten Zuseher in heiterer
Wiener Vorstadtmanier. Unter Assistenz einiger Nachbarn und dem Einfluss alkoholischer
und kulinarischer Spezialitäten, bringt sie den alten Juristen mit psycholanalytischem
Hausverstand dazu, sich zu öffnen und sein Wesen völlig zu ändern.
Kakao mit Rum
Komödie - Jänner 2010
Die Recherchen für einen Artikel über Seitensprünge bringen das Weltbild einer naiven Ehegattin
gehörig ins Wanken Eifersucht ist eine Leiden-schaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft,
dieser Sinnspruch bewahrheitet sich, in für den Zuseher äußerst amüsanten Art und Weise.
Einige Verwicklungen und Missverständnisse gilt es aufzuklären, bis endlich der häusliche Segen wieder gerade hängt.
Listige Ladies
Komödie - Juni u. Oktober 2009
Rache ist süß, diese Erkenntnis fassen drei Damen in reiferem und eine Dame in mittlerem Alter
unter der Assistenz eines ebenfalls mittelalterlichen Herrn.
Die Haushälterin, ein grauhaariger Galan mit etwas zu viel Charme und nicht zuletzt die gierige
Schwiegertochter werden unter Einbeziehung und Ausnützung der eigenen,
fragwürdigen Eigenschaften ausgetrickst.
Reiseziel Seitensprung
Was macht man nicht alles, um die Kundschaft eines Reisebüros zufrieden zu
stellen. Wo endet die Diskretion einer Chefin des Touristikunternehmens, wenn die
Reiselustigen sich in Affären und Verwechslungen verstricken. Eine kesse Angestellte
und eine nicht ganz sattelfeste Aushilfskraft in Form eines skurrilen Faktotums,
unterstützen sie dabei.
Bevor es zu Ehekrach, Rivalität, Raufhandel und Scheidung kommt, klären sich die
Fronten und einem Happy End steht nichts im Wege.
BILDER
Tod in Paddock Manor
Kriminalstück in zwei Akten nach Agatha Christie
Aufführungen im Frühjahr 2008 im Amateurtheater Kulisseum
BILDER
Wär ja gelacht
Ein vergnüglicher Abend mit humoristischen Szenen und Versen von Volker Wimmer.
Aufführungen im Winter 2007 im Amateurtheater Kulisseum
Gewollte und ungewollte Missverständnisse, kaum überbietbare Pechsträhnen und ein Kandidat, der Armin Assinger bei der Millionen-Show aufs Äußerste herausfordert. Gewürzt mit gereimten Intermezzi und gekonnt dargebracht von:
Die Morde seiner Lordschaft
Nach Oscar Wildes Erzählung "Lord Saviles Verbrechen", bearbeitet von Volker Wimmer.
Aufführungen im Frühjahr 2007 im Amateurtheater Kulisseum
Ein Bild von einem Mord
Eine makabre Kriminalkomödie in vier Akten von Walter G. Pfaus,
Regie: Ingrid Krawarik
Aufführungen November 2006 im Amateurtheater Kulisseum.
Malibaba und die Vollkofferbande
Komödie von Volker Wimmer
Aufführungen Frühjahr 2006 im Amateurtheater Kulisseum und im Gemeindesaal Rossatz/Wachau
Ein Sommernachtsalbtraum
Charakterstudie von Ronald J. Crisp (Originaltitel: "Dangerous Obsession"),
bearbeitet von Volker Wimmer
Aufführungen Winter 2005/06 im Amateurtheater Kulisseum
Das Haus voller Gäste
Komödie in drei Akten, bearbeitet von Volker Wimmer
Aufführungen Frühjahr 2005 im Amateurtheater Kulisseum und im Gemeindesaal Rossatz/Wachau
Ein gemütliches Wochenende
Französische Gaunerkomödie in vier Akten von Jean Stuart
Aufführungen März bis April 2004 im Amateurtheater Kulisseum und im Gemeindesaal Rossatz/Wachau
Die Sportkanone
Komödie in drei Akten von Volker Wimmer
nach Motiven eines Stückes von Arnold & Bach
Aufführungen Februar bis Juni 2003 im Amateurtheater Kulisseum und im Gemeindesaal Rossatz/Wachau
Ernst sein ist alles
Dandy-Komödie in drei Akten nach Oscar Wilde's "Bunbury".
Das Stück ist eine Aneinanderreihung von Bonmots, spöttischen Bemerkungen und geistreich klingenden Banalitäten - und das in einer Mischung, die das Werk zu Wildes meist aufgeführtem und erfolgreichstem Theaterstück werden ließ.
Aufführungen April 2002 im Amateurtheater Kulisseum
Tödliche Freundschaft
Kriminalistisches Kammerspiel in einem Akt.
Die Inszenierung basiert auf dem Theaterstück "Rope" von Patrick Hamilton. Die dramaturgische Bedeutung des Stücks hat bereits Alfred Hitchcock erkannt und ihm unter dem Titel "Cocktail für eine Leiche" ein filmisches Denkmal gesetzt.
Aufführungen Juni 2001 im Amateurtheater Kulisseum
Sketches und Lieder aus der Welt der Medizin (bereits legendär die Nummer "Ein verrücktes Huhn")
Aufführungen 1999 im Amateurtheater Kulisseum
Der zerbrochene Krug
Lustspiel in einem Akt von Heinrich von Kleist
Aufführungen 1998 im Jugendzentrum Ottakring
3 Possen, jeweils ein Akt:
"Die schlimmen Buben in der Schule" von Johann Nestroy
"Der erste April" von Rodja-Ronald Pavlik
"Geschichtsstunde im Jahre 2035" vom Kulisseumskollektiv,
nach einem Stück von Jura Soyfer
Aufführungen 1997 im Jugendzentrum Ottakring
Aufführung 1997
Handlung:
Heute ist der erste April - der Tag, an dem der strenge Professor Eckert eine seiner gefürchteten Prüfungen abhalten will! Das schmeckt seinen Schülern Joesi, Vickerl und Tommy natürlich gar nicht. Jeder versucht nun auf seine Weise, Eckert von seinem Vorhaben abzubringen. Schließlich ist ja auch der erste April, da dürfen Streiche mal erlaubt sein - noch dazu gilt es die fesche Sandra zu beeindrucken! Nur der Streber Stravinsky, Eckerts Liebling, will natürlich nicht mitmachen. Doch Eckert ist gerissen - zum Leidwesen der Schüler: Weder fällt er auf Joesis Trick mit der gefälschten Pausenglocke rein, noch lässt er sich von Tommys Mausefalle oder Vickerls Furzkissen überrumpeln. Doch da ist ja noch der Streber Stravinsky, der dem siegessicheren Eckert eine unerwartete Überraschung beschert.
Aufführung 1996
Geschichtsstunde im Jahre 2035
Handlung:
Auch in der Zukunft haben es die Lehrer nicht leichter. Die wenigsten Schüler interessieren sich für die Standardwerke Hugo Portischs, und vom Mascherl-Wolfi hat auch noch keiner was gehört. Nicht einmal über die Redewendungen der alten Wiener wie "Geh di brausen" oder "I reib dir ane" wissen sie Bescheid. Es ist wirklich ein Kreuz mit diesen Schülern - besonders mit dem frechen Starjet Jörk!
Himmel, Anton und Zwirn
Lustspiel in fünf Akten nach H. Müller-Schlösser's "Schneidermeister Wibbel"
Aufführungen 1996 im Jugendzentrum Ottakring und im Pfarrsaal Judenburg
Über 20 Jahre Theater in Ottakring
BÜHNE16 ist ein Häufchen fröhlicher, schauspielbesessener Zeitgenossen,
von Anfang zwanzig bis sechzig plus. Wir sind als Verein organisiert,
betreiben als Amateurtheatergruppe in Wien, neben unserem Hauptberuf, ehrenamtlich ein eigenes kleines Theater, das wir über unsere Produktionen, Mitgliedsbeiträge, Workshops
sowie durch Sponsoren/Fördermitglieder erhalten können.
Mit Ihrem Theaterbesuch und Konsumation an der Bar helfen Sie uns, die Miete und Strom zu bezahlen und
weiterhin für Sie spielen zu dürfen! VIELEN DANK!
Wir produzieren zwei bis drei Theaterstücke pro Kalenderjahr.
Vorzugsweise spielen wir Komödien und spannende Krimis.
Mit viel Vergnügen und Begeisterung betreiben wir auch Improvisations-Theater (Impro-Theater),
eine freie Form darstellerischer Kunst, ohne vorgeschriebenen Text.
BÜHNE16 bietet für theater- und improbegeisterte Personen auch Workshops an.
Lust bekommen, bei uns aktiv mitmachen zu wollen? (mehr Info dazu - HIER)
Unterstützen Sie BÜHNE16 mit ihrer Amazonbestellung.
So einfach geht es:
1) Banner anklicken
2) wie gewohnt auf Amazon einloggen und bestellen
oder beim nächsten Einkauf einfach
http://amazon.b16.at in den Browser eingeben.
Wir bedanken uns recht herzlich!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
"Hier klicken"
Keine Sorge, wir spammen Sie nicht zu, unsere Informationen
erhalten Sie nur wenige Male im Jahr.
Wir sagen herzlichen Dank im Voraus!
Ihr BÜHNE16-Team!
Alle Infos dazu erhalten Sie unter
buehne@buehne16.at oder
der Tel.Nr.: +43 (0) 6991 797 38 31
Wir sagen herzlichen Dank im Voraus!
Ihr BÜHNE16-Team!
BÜHNE16 - Amateurtheater Wien "B16"
Ganglbauergasse 36/6
1160 Wien
ZVR-Zahl: 314622363
KartenTel: | +43 (0) 6991 519 18 24 |
Allgem.Fragen: | +43 (0) 6991 797 38 31 |
Mail: | buehne (ät) buehne16.at |
Fax: | +43 1 532 12 61 - 15449 |
Copyright © 2019 buehne16.at . | BÜHNE16 - Amateurtheater Wien "B16" | Ganglbauergasse 36 | 1160 Wien/Vienna | Austria
| T +43 6991 797 38 31 | F +43 (0)1 532 12 61 - 15449 | buehne@b16.at